
Wo liegt unser Fokus?
Intensivierung der Zusammenarbeit der Mitglieder und aller auf dem Gebiet der Heilpädagogik tätigen Personen und Institutionen
Herausgabe von Informationen
Durchführung von (Fortbildungs-) Veranstaltungen

Was ist eigentlich die Heilpädagogik?
“Aus dem heilpädagogischen Blickwinkel ist der ganze Mensch (mit seinen Fähigkeiten und Problemen sowie seinem Sozialraum) in dem Prozess zu betrachten und mit einzubeziehen.”
- Dr. Georg Weiss, Obmann
Der Internationale Heilpädagogische Kongress
Alle 2 Jahre organisiert eine der Landesgruppen der Österreichischen Gesellschaft den Internationalen Heilpädagogischen Kongress. 2024 wird er von der Landesgruppe Salzburg organisiert.
Bisherige Kongresse (1980 - )
2022
‘Gemeinsam Etwas Bewegen’ (Online-Symposium), Landesgruppe Burgenland
2020
‘Vertrauen ist die Gegenwart der Hoffnung’ (Online-Symposium), Landesgruppe Niederösterreich
2018
‘Eine Kultur der Achtsamkeit, Einsam kann man nicht wachsen’, Landesgruppe Oberösterreich
2016
‘Heilpädagogik all inclusive’, Landesgruppe Vorarlberg
2014
‘Förderung Up-to-Date’, Landesgruppe Steiermark
2012
‘Bewegungen - Begegnungen’, Landesgruppe Burgenland
2010
‘Du musst die Menschen lieben und das Richtige tun’, Landesgruppe Salzburg
24./25.05.2024
Verstehen wir uns noch ?!
Beziehungen und Sprache in Zeiten von Medien und Migration - Tücken und Brücken
Organisiert von: Landesgruppe Salzburg
Ort: Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig (Kooperationspartner)


Alle Fortbildungen können von Mitgliedern kostenlos besucht werden.
Fortbildungen finden immer im Frühjahr und im Herbst statt.
Mitgliedschaft
Als Mitglied erhalten Sie 4 Mal jährlich die aktuelle Druckausgabe der Fachzeitschrift “heilpädagogik” und besuchen alle Veranstaltungen der Heilpädagogischen Gesellschaft kostenlos (ausgenommen der "Internationale Heilpädagogische Kongress", der aber vergünstigt besucht werden kann).
Mit der Einzahlung des jährlichen Mitgliedsbeitrages in der Höhe von nur €20,- wird die Mitgliedschaft gültig.
Details
Der laufende Mitgliedsbeitrag ist jährlich bis zum ordnungsgemäßen Vereinsaustritt zu entrichten. Die Mitgliedschaft läuft unbefristet und kann jederzeit schriftlich gekündigt werden! Bei Vereinsaustritt werden alle personenbezogenen Daten gelöscht.
Um Mitglied zu werden, füllen Sie bitte das Kontaktformular aus, und wir melden uns bei Ihnen!
Kontakt
Kontakt
Für etwaige Fragen oder um Mitglied zu werden, füllen Sie bitte das Kontaktformular aus!
Datenschutz
Die Heilpädagogische Gesellschaft Salzburg ist für die hier dargelegten Datenverarbeitungstätigkeiten verantwortlich. Die Bereitstellung Ihrer angegebenen, personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung des Vereinszwecks gemäß Statuten erforderlich. Mit Ihrer Anmeldung nehmen Sie zur Kenntnis, dass Ihre hier angegebenen personenbezogenen Daten auf vertraglicher Grundlage (Mitgliedschaft) innerhalb des Vereins elektronisch und manuell verarbeitet werden. Dies gilt für organisatorische und fachliche Administration, finanzielle Abwicklung, Mitgliederverwaltung, Zusendung der Zeitschrift "heilpädagogik", Informationen zu vereinsrelevanten Veranstaltungen sowie gegebenenfalls für die Ablage von Unterlagen im Vereinsarchiv.
Kontakt
Für etwaige Fragen oder um Mitglied zu werden, füllen Sie bitte das Kontaktformular aus!
Datenschutz
Die Heilpädagogische Gesellschaft Salzburg ist für die hier dargelegten Datenverarbeitungstätigkeiten verantwortlich. Die Bereitstellung Ihrer angegebenen, personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung des Vereinszwecks gemäß Statuten erforderlich. Mit Ihrer Anmeldung nehmen Sie zur Kenntnis, dass Ihre hier angegebenen personenbezogenen Daten auf vertraglicher Grundlage (Mitgliedschaft) innerhalb des Vereins elektronisch und manuell verarbeitet werden. Dies gilt für organisatorische und fachliche Administration, finanzielle Abwicklung, Mitgliederverwaltung, Zusendung der Zeitschrift "heilpädagogik", Informationen zu vereinsrelevanten Veranstaltungen sowie gegebenenfalls für die Ablage von Unterlagen im Vereinsarchiv.